Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Trier
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PDTR: Radfahrer beleidigt und verängstigt spielende Kinder
Trier, OT Ehrang (ots) - Am Dienstag, 01. März 2022 kam es am frühen Nachmittag in der Florastraße in Trier OT Ehrang zu einer verbalen Entgleisung eines erwachsenen Radfahrers gegenüber vier spielenden Kindern. Der Tatverdächtige störte sich scheinbar an der Lautstärke der Kinder, woraufhin er sie zunächst zur Ruhe ermahnte und sich letztlich beleidigend ihnen gegenüber äußerte. Die Kinder zeigten sich ...
mehrPOL-PPTR: Die angekündigten Geschwindigkeitsmessungen in der 10. Kalenderwoche für den Bereich des Polizeipräsidiums Trier
mehrPOL-PDTR: Polizei sucht Zeugen nach Nötigung BAB 1/602 Richtung Trier
Trier (ots) - Am heutigen Abend gegen 18:45 Uhr meldete ein Zeuge einen PKW auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Trier, welcher von der AS Föhren bis in das Stadtgebiet Trier wiederholt in einer auffälligen Fahrweise geführt wurde. So verringerte der Fahrzeugführer des entsprechenden PKWs nach den Angaben des Zeugen die Geschwindigkeit seines Fahrzeuges mehrfach, ohne ...
mehrPOL-PPTR: Einbruch in Bäckereifiliale
Trier (ots) - Im Zeitraum von Samstag, den 26. Februar 2022, 19 bis 20 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in der Trierer Gartenfeldstraße ein. Die Unbekannten gelangten über den Innenhof durch das Aufbrechen eines Fensters in die Bäckereifiliale. Sie entwendeten einen Standtresor in dem sich Bargeld befand und verursachten einen Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Täter ...
mehrPOL-PDTR: Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang
Serrig (ots) - Am Samstag, dem 26.02.2022, gegen 08:30 Uhr, kam es in Serrig, im dortigen Weinbergsgelände der ehemaligen staatlichen Weinbaudomäne zu einem Arbeitsunfall, wobei ein Arbeiter tödlich und ein weiterer leicht verletzt wurde. Bei Arbeiten mit einer Raupenmaschine in der Steillage des Winbergs war diese mittels Seilzugwinde an einem Anhänger befestigt, welcher noch an die Zugmaschine angekoppelt auf einem ...
mehr
POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht
Pantenburg (ots) - Am frühen Morgen des 24.02.2022, gegen 06:40 Uhr, kam es auf der L 16 in Pantenburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwei Fahrzeuge kollidieren mit den jeweiligen linken Außenspiegeln. Da ein Fahrzeug die Fahrt fortsetzt ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, konnten vor Ort zwischen den beiden Unfallbeteiligten keine Personalien ausgetauscht werden. Bei dem geflüchteten Fahrzeug soll es sich um einen weißen Mercedes Vito, älteres Modell, ...
mehrPOL-PDWIL: Küchenbrand in Bitburg
Bitburg (ots) - In der Nacht zum Freitag meldete eine beherzte Hausbewohnerin aus Bitburg gg. 04:30 einen Notfall. In einem Mehrfamilienhaus im Borenweg in Bitburg war sie, durch den Dauerbetrieb eines Rauchmelders in der Wohnung unter ihr, wach geworden. Die rasch eingetroffene Funkstreife konnte sich trotz Klingeln und heftigen Klopfen an der besagten Wohnungstür nicht bemerkbar machen, so dass diese umgehend eingetreten werden musste. Aus dem Wohnungsflur drang ...
mehrPOL-PDTR: Wohnungseinbruchdiebstahl in Reinsfeld
Reinsfeld Hunsrück (ots) - Am Mittwoch, 23.02.2022, im Zeitraum von 20:30 und 21:30 Uhr, kam es in der Ahlbertstraße in 54421 Reinsfeld, zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. Bisher unbekannte(r)Täter flüchtete(n) rückseitig, aus dem zuvor angegangenen Objekt, in unbekannte Richtung. Wenn jemand zur o.a. Zeit im Bereich Ahlbertstraße und Umgebung verdächtige ...
mehrPOL-PPTR: Hinweisschild "Hochmoselbrücke" entwendet
B50neu / Zeltingen-Rachtig (ots) - In der Zeit von Dienstag dem 15.02.2022, 13:00 Uhr, bis Donnerstag den 16.02.2022, 09:00 Uhr, wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter das touristische Hinweisschild mit der Aufschrift "Hochmoselbrücke" an der B50neu in Fahrtrichtung Wittlich entwendet. Das Schild ist 2,4m X 0,5m groß. Der Schaden beläuft sich laut der zuständigen Straßenmeisterei auf ca. 500EUR. Das Schild ...
mehrPOL-PPTR: Die angekündigten Geschwindigkeitsmessungen für den Bereich des Polizeipräsidiums Trier in der 9. Kalenderwoche
mehrPOL-PPTR: Letzter "Wächter" verlässt das ehemalige Polizeipräsidium
mehr
POL-PPTR: Festnahme nach Brandstiftung in Lampaden
mehrPOL-PPTR: Versammlungen in Trier am Samstagnachmittag
Trier (ots) - Am Samstagnachmittag, dem 19. Februar, fanden in der Trierer Innenstadt insgesamt drei Versammlungen statt. Die Polizei zieht ein positives Fazit. Knapp über 100 Teilnehmer*innen hatten sich im Zeitraum von 14:15 bis 16:30 Uhr auf dem Trierer Viehmarkplatz eingefunden, um gegen die Corona-Politik und die geltenden Regelungen zu Demonstrieren. Die Teilnehmer*innen der Versammlung hielten sich dabei ...
mehr- 2
POL-PPTR: Taxifahrerinnen und -fahrer helfen der Polizei Seniorinnen und Senioren vor Betrug zu schützen
Ein Dokumentmehr POL-PPTR: Einbruch in abgelegenes Einfamilienhaus bei Ollmuth
Ollmuth (ots) - Unbekannte nutzten die Abwesenheit der Hausbesitzer, um in ein Wohnhaus bei Ollmuth einzusteigen. Am Donnerstag, 17. Februar, gegen 13.39 Uhr kehrte einer der Hausbesitzer zum Wohnhaus zurück und hörte noch Schritte im Haus. Eine verständigte Streife konnte niemanden mehr im Gebäude feststellen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Entwendet wurden Schmuck und ...
mehrPOL-PDTR: Hausbrand in Hoppstädten-Weiersbach
Idar-Oberstein (ots) - Am heutigen Morgen, 17.02.2022 kam es gegen 08:10 Uhr zum Brand eines Einfamilienhauses unmittelbar an der B41 in Hoppstädten-Weiersbach/Eulenhügel. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Ein 84-jähriger Mann wurde mit einer leichten Rauchgasintoxikation zur weiteren Abklärung ins Klinikum Idar-Oberstein verbracht. Durch den Brand ist das Wohnhaus aktuell nicht bewohnbar, der ...
mehrPOL-PPTR: Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus
mehr
POL-PDTR: Notarztfahrzeug beschädigt, Unfallverursacher flüchtig
mehrPOL-PPTR: Die angekündigten Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Polizeipräsidiums Trier für die 8. Kalenderwoche
mehrPOL-PDTR: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Saarburg (ots) - Im Zeitraum von Samstag, dem 12.02.2022, 22:00 Uhr bis Sonntag, dem 13.02.2022, 10:00 Uhr, ereignete sich in der Kammerforststraße in Saarburg ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand befuhr ein bislang unbekannter Fahrer vermutlich mit seinem PKW die Kammerforststraße und beschädigte beim Wenden in Höhe der Hausnummer 11 den dort befindlichen Gartenzaun ...
mehrPOL-PPTR: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiautobahnstation Schweich für das Jahr 2021
Schweich (ots) - Bei der ersten übersandten Pressemitteilung hat der Anhang gefehlt. Daher übersenden wir die Nachricht noch einmal. Diesmal mit Anhang. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Polizeiautobahnstation Schweich Telefon: 06502-91650 E-Mail: pastschweich@poliezi.rlp.de ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Verkehrsunfallbilanz der PAST Schweich für 2021
Schweich (ots) - Im Anhang finden Sie ein Dokument über die Entwicklung der verkehrsunfallzahlen im Dienstbezirk der Polizeiautobahnstation Schweich für das Jahr 2021. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Polizeiautobahnstation Schweich Telefon: 06502-91650 E-Mail: pastschweich@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
mehrPOL-PPTR: Unangemeldete Versammlungen als sogenannte "Montagsspaziergänge" im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Trier
Trier/Region (ots) - Wie schon an den Montagen der vergangenen Wochen und Monate kam es in der gesamten Region auch am heutigen 14. Februar zu unangemeldeten Versammlungen, sogenannten "Montags-Spaziergängen", in insgesamt 13 Städten. In Trier, Saarburg, Konz, Schweich, Idar-Oberstein, Birkenfeld, Bitburg, ...
mehr
POL-PPTR: Unfall mit Personenschaden sorgt für Stau auf A1
A1 - Mehring (ots) - Am 14.02.2022, um 16:10 Uhr kommt es auf der Autobahn 1 in Richtung Saarbrücken im Baustellenbereich der Anschlussstelle Mehring zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei ist eine 62-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Thalfang aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden LKW mit Auflieger aufgefahren. Durch den ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Saarburg/ PW Konz für das Jahr 2021
Saarburg (ots) - Wieder gestiegene Unfallzahlen Im Jahr 2021 nahmen die Beamten der Polizeiinspektion Saarburg und der Polizeiwache Konz insgesamt 1749 Verkehrsunfälle auf (1526 im Jahr 2020, 1750 im Jahr 2019). Ein Mensch verlor auf den Straßen des Dienstgebietes sein Leben. Bei 162 Verkehrsunfällen ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier veröffentlicht Verkehrsunfallbilanz
Region Trier (ots) - Anbei finden Sie die Verkehrsunfallstatistik 2021 des Polizeipräsidiums Trier. Informationen und Diagramme finden Sie unter https://s.rlp.de/hRg Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Telefon: 0651-9779-0 E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Einbruch in ein Einfamilienhaus in Schweich
Schweich (ots) - Am Abend des 12.02.2022 gegen 19:20 Uhr brachen zwei unbekannte Tatverdächtige in ein Einfamilienhaus in der Benediktinerstraße ein. Zuerst versuchten die Tatverdächtigen die Haustür aufzuhebeln. Als dies misslang, hebelten sie die Terrassentür auf und entwenden Schmuck aus dem Anwesen. Die Täter flüchteten über eine rückwärtige Mauer des Anwesens in die Lessingstraße. Bei diesem Vorgang ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfall mit Flucht
K60, Heimbach - Leitzweiler (ots) - Am 09.02.2022 gegen 13:15 Uhr befuhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Kastenwagen die Kreisstraße 60 von Heimbach kommend in Richtung Leitzweiler. Im kurvigen, schmalen Streckenabschnitt wurde sie von einem dunklen Fahrzeug überholt. Beim Überholvorgang touchierte dieses seitlich den Kastenwagen und setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten, fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der ...
mehrPOL-PPTR: Polizeidirektor Edmondo Steri ist neuer Leiter der Abteilung Polizeieinsatz im Polizeipräsidium Trier
mehr